Baustoffhandel seit 1955 - Unsere Geschichte
Seit fast 70 Jahren haben wir unser hochwertiges Produktsortiment und unsere vielfältigen Service-Leistungen stetig verbessert. Schon immer steht die individuelle Fachberatung durch kompetentes Personal und die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Stolz blicken wir auf eine über 60-jährige Firmengeschichte zurück. Als zertifizierter Eurobaustoff-Händler verfolgen wir auch in Zukunft das Ziel, unsere Kunden mit Professionalität, Aufrichtigkeit und maximaler Leistung zu überzeugen.
1955
Gerhard Matthiessen gründet in der Kanalstrasse in Gersthofen einen Baustoffgroßhandel unter dem Namen Baustoffmarkt Gersthofen.
1978
Lutz Matthiessen und Gabriel Käs übernehmen sukzessive den Betrieb.
1990
Unter der Bezeichnung „Baustoffmarkt Leipzig“ wird an traditioneller Stelle eine Zweigniederlassung gegründet: In Leipzig führte schon der Großvater von Lutz Matthiessen, Paul Störzner, bis 1951 einen Baustoffhandel. Der Baustoffmarkt Leipzig entwickelt sich zu einem der führenden Bedachungsfachhandel.

1992
Das Mutterunternehmen Baustoffmarkt Gersthofen verlagert seinen Standort ins Industriegebiet Gersthofen Nord. Es entstehen auf einer Fläche von 10.000 qm moderne Lager-, Verkaufs-, und Marktflächen. In Ergänzung zum Baustoffsortiment wird in Gersthofen ein Einzelhandel aufgebaut, um Handwerkern und Endverbrauchern gleichermaßen ein Komplettangebot zu bieten.

1994
Die Zweigniederlassung Leipzig zieht in den Gewerbepark Leipzig Nord-Ost. Dort entwickelt sich die Niederlassung zum führenden Bedachungsfachhandel in Leipzig.
1998
Lutz Matthiessen übernimmt die Anteile der Familie Käs und wird Alleingesellschafter des Baustoffmarkts Gersthofen.
1999
Eine neue Zweigniederlassung wird gegründet: der Baustoffmarkt Voralb in Heinigen.

2001
2002
Der Baustoffmarkt Gersthofen mit seinen Niederlassungen wird Gesellschafter in der Interbaustoff (ab 2006 Umbenennung in Eurobaustoff) und deren Fachgruppe Dach + Fassade.

2005
2006
Die BAV Baustoffmarkt München zieht nach einem verheerenden Brand am alten Standort an der Friedenheimer Brücke nach Günding um und heißt jetzt Baustoffmarkt Günding. Auf 10.000 qm entsteht ein komplett neuer Standort mit Garten- und Fliesenausstellung. Es wird mit dem Aufbau einer Bauelementeabteilung begonnen.

2008
2008
Der Baustoffmarkt Voralb zieht von Heiningen an einen größeren und wesentlich verkehrsgünstiger gelegenen Standort in Eislingen um.
2010
Philipp Matthiessen wird zum Geschäftsführer bestellt.

2014
2017
Der Baustoffmarkt Voralb ist am 01.05.2017 in die neue Niederlassung in der Ottostraße in Uhingen umgezogen und heißt seitdem Baustoffmarkt Uhingen
2018
Die Baustoffmarkt Gersthofen Gruppe steigert erstmals die Zahl ihrer Mitarbeiter auf über 100. Zur positiven Entwicklung, die mit steigenden Umsätzen und Gewinnen einhergeht, verdankt die Geschäftsführung aus Lutz und Philipp Matthiessen auch den erstaunlichen Geschäftszahlen der Niederlassung Uhingen, dessen Sortiment weiter ausgebaut werden soll.

2019
Dank dieser neue Halle steht jetzt an allen vier Standorten der Baustoffmarkt Gersthofen Gruppe den Kunden ein umfangreiches Holzsortiment inklusive Zuschnitt zur Verfügung.

2020

2021
Wir investieren auch in die ökologische Zukunft unseres Unternehmens. Inzwischen sind auf zwei Gebäuden Photovoltaikanlagen mit über 100 Kilowatt Peak aufgebaut. Sie versorgen vorrangig die betriebseigenen Gebäude mit Strom und sorgen somit für eine Reduzierung des Co2 Ausstoßes. Weitere Anlagen sollen demnächst aufgestellt werden.
Um auch für die Elektromobilität der Zukunft gerüstet zu sein, werden in naher Zukunft, zunächst in Gersthofen, Wallboxen für firmeninterne und öffentliche Nutzung aufgestellt.
